Wann:
16./17.03.2026
Anmeldefrist:
02.03.2026
Uhrzeit:
jeweils 10:00 – 13:00 Uhr
Veranstaltungsform:
Online / Zoom
Kosten:
160,- €
Referent:
Tillmann Schrörs
Teilnehmer*innen:
Maximal 14
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop mit Webcam und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung
Die psychische Gesundheit spielt eine wesentliche Rolle in der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Aber welche (Wirk-)Faktoren sind dabei ausschlaggebend?
Dieser und anderen Fragen widmet sich die Fortbildung, wenn es darum geht, kindliche Entwicklung aus ressourcenorientierter Perspektive vor dem Hintergrund des „anleitenden“ Erziehungsstils zu beschreiben. Diese Akzentuierung soll bewusst einen Kontrapunkt zu der häufig diskutierten Frage der körperlichen Gesundheit und psychischen Krankheit setzen.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte sowie Starke Eltern-Starke Kinder Elternkursleitungen*
*sofern Sie vor 2014 Ihre Kursleiter*innenschulung absolviert haben. Seit 2014 müssen alle Starke Eltern – Starke Kinder Elternkurse inkl. des Themas der psychischen Gesundheit durchgeführt werden.
Ziel
Erweiterung der theoretischen und praktischen Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte unter Einbezug neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse z. B. aus der Neurobiologie.
Inhalte
Vermittlung durch Theorie und Praxis, analog zum Inhalt der Kursmaterialien: