Wann:
09.12.2026
Anmeldefrist:
26.11.2026
Uhrzeit:
09:30 – 16:30 Uhr
Wo:
Kinderschutzbund-Akademie NRW, Wuppertal
Kosten:
230,- € (inkl. Tagesverpflegung)
Referentin
Marion Creß
Teilnehmer*innen:
Maximal 12
Inhouse: ja
Barrierefrei: nein
Im Berufsalltag ist es manchmal notwendig, schwierige oder unangenehme Themen offen anzusprechen. Nicht immer fällt es leicht die richtigen Worte zu finden, weil zu viele Emotionen im Raum stehen. Ob im Mitarbeitergespräch oder im kollegialen Austausch – ein konstruktiver Umgang mit heiklen Themen ist für alle Beteiligten von Vorteil. Neben der Klärung sachlicher Inhalte hat ein wertschätzendes Gespräch maßgeblichen Einfluss auf den weiteren Umgang miteinander, das Arbeitsklima und die eigene Zufriedenheit. Die Anlässe für konfliktbehaftete Gespräche können vielfältig sein. Von unangemessenem Verhalten über Gehaltsforderungen bis hin zu Ansprachen von Eltern bei Problematiken mit den Kindern ist die Range breit gefächert. Gerne können Sie im Vorfeld eigene Anliegen benennen, die dann im Kurs aufgegriffen werden.
Die Fortbildung gibt Gelegenheit, sich kommunikativ und emotional für diese Situationen zu stärken.
Zielgruppe
Alle Fachkräfte, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit sensiblen Themen wünschen.
Ziel
Die Gesprächskompetenz erweitern und das persönliche Auftreten weiterentwickeln
Inhalte