Mein Körper gehört mir – Prävention vor sexualisierter Gewalt

Mein Körper gehört mir – Prävention vor sexualisierter Gewalt

→ Kurs-Nr. 213/26

Wann:
23.04.2026

 

Anmeldefrist:
09.04.2026

 

Uhrzeit:
10:00 – 17:00 Uhr

 

Wo:
Kinderschutzbund-Akademie NRW, Wuppertal

 

Kosten:
230,- € (inkl. Tagesverpflegung)

 

Referentin:
Doris Wanken

 

Teilnehmer*innen:
Maximal 13

 

Inhouse: ja

 

Barrierefrei: nein

Prävention von sexualisierter Gewalt ermutigt Kinder und Jugendliche ihre Rechte und Grenzen zu vertreten, ohne dabei Ängste zu vermitteln, wie z.B. vor dem „bösen Fremden“. Kinder und Jugendliche benötigen Erwachsene, die eine grenzachtende Haltung vorleben und sie unterstützen, „Nein“ sagen zu dürfen und damit selbstbestimmt über ihren Körper zu entscheiden. Primär sind Erwachsene für den Schutz von Kindern und Jugendlichen verantwortlich. Hilfreich ist dabei fundiertes Wissen über Täter*innen-Strategien, Mythen sexualisierter Gewalt sowie die Arbeit mit stärkenden Präventionsbotschaften.

 

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen

 

Ziel

  • Sensibilisierung für die eigenen Grenzen und die Grenzen von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung einer grenzachtenden Haltung
  • Handlungssicherheit in der Umsetzung von präventiven Angeboten für Kinder und Jugendliche
  • Entwicklung von Handlungsideen für die Praxis

 

Inhalte

  • Bedeutung von Kenntnissen zu Täter*innen-Strategien, Grooming und verbreitete Mythen für die Prävention von sexualisierter Gewalt
  • Grenzachtende Haltung
  • Methoden, um mit Kindern und Jugendlichen über sexualisierte Gewalt zu sprechen
  • Präventionsbotschaften (z.B. „Es gibt gute und schlechte Geheimnisse“ sowie kreative Methoden diese umzusetzen
  • Übertrag in das jeweilige Arbeitsfeld

Online Anmeldung